
Vielfältiges wissenschaftliches Programm
Das vielseitige Programm umfasste an drei Tagen spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und Sessions zu Themen wie:
- Wirbelsäulenverletzungen und degenerative Wirbelsäule Hands-on-Trainings für Studierende und Nachwuchsärzt:innen
- Komplexe Gelenktraumata der unteren Extremität
- Kindertraumatologie
- Prävention sportassoziierter Verletzungen (GOTS)
Neben den wissenschaftlichen Sitzungen sorgten der Empfangsabend und das beliebte „Kater-Frühstück – Mein schlimmster Fall“ für den persönlichen Austausch und Einblicke in den Klinikalltag.
Haemo Pharma vor Ort
Auch wir waren wieder mit einem Stand vertreten und präsentierten innovative Lösungen im Bereich der orthobiologischen Therapien – für die Regeneration von Knorpel, Sehnen und Gewebe. Im Fokus standen:
- HyaloFast® – bioresorbierbare 3D-Matrix zur Knorpelregeneration
- Spherox® – autologe Knorpelzelltherapie zur Behandlung von fokalen Knorpeldefekten im Kniegelenk
- NanoFx® – minimalinvasive Mikrofrakturierung zur Knochenmarkstimulation
- Miracell®– Stammzellen-Isolationssystem zur Gewinnung und Konzentration von Stammzellen aus venösem Blut (BSC) oder Knochenmark (BmSC).
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher:innen für denregen Austausch und das große Interesse an unseren Therapiekonzepten.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie für die exzellente Organisation und das inspirierende Kongressumfeld.
More posts

Haemo Pharma beim Generali Open Kitzbühel 2025

Review: Successful start of the QKG basic course “Cartilage Specialists” in Graz
